Ergebnis 1 bis 20 von 318

Thema: "wibbly-wobbly, timey-wimey stuff" – Doctor Who

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Dumme letzte Folge, ey. Typisch Moffat wieder ... Ganz seltsamer Kram, trotz guter Ideen.


  3. #3
    Wie hat der Mann eigentlich Sherlock geschrieben? Ich würd ja sagen, Ghostwriter, aber dass erklärt immer noch nicht die Disparität. Außer er hält sich unterschiedliche Ghostwriter für unterschiedliche Serien.
    Hmm, dann sollte Moffat vielleicht etwas gründlicher aussuchen, wenn er für sich schreiben lässt. Das ist doch bizarr so einen Output von der selben Person zu sehen.

  4. #4
    Mir kommt es so vor, als wäre er einfach wesentlich besser, wenn er keinen Content-Druck im Rücken hat. Seine Einzelfolgen bei Doctor Who vor Smith sind vom Konzept her ja auch durchgehend absolut wasserdicht und generell großartig. Die Seltsamkeiten gingen erst los, als er Lead Writer geworden ist, und selbst waren noch Höhepunkte dabei (Impossible Astronaut). Ich glaube, die Position ist einfach nichts für ihn.

    Man könnte argumentieren, dass die dritte Sherlock-Staffel unter ähnlichen Schwächen gelitten hat. Und das war wahrscheinlich auch die erste. wo die Prämisse war "äh, läuft doch ziemlich gut - können wir nicht mehr davon machen?".

  5. #5
    Zu dem Thema habe ich mir auch schon gedanken gemacht und bin zum selben Schluss wie Cipo gelangt. Er scheint einfach überfordert zu sein...

  6. #6
    Keine Meinungen zu der Weihnachtsfolge?

    Zwar war es mal wieder eine richtig coole Folge, in der sich Moffat im positiven Sinne ausleben konnte, aber zum anderen war das Ende irgendwie sehr ... unytpisch für ihn.



    Also ja, geile Folge, auch wenn sie offensichtlich (und teilweise auch OFFEN) zusammengeklaut war. ^^ Sie lässt mich ernsthaft knobeln, was Moffat sonst nur sehr selten schafft ... üblicherweise hab ich bis kurz vor zwölf nicht die geringste Ahnung, was abgeht, und dann macht plötzlich alles Sinn.

  7. #7
    Milde enttäuscht. Verglichen mit meiner Reaktion zum Staffelfinale also ein klare Verbesserung. ( :( )

  8. #8

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Amazon Prime sei dank, bin ich auch vom Doctor-Virus infiziert worden und gerade mit der zweiten Staffel fertig geworden. Jetzt kommt bei mir allerdings folgende Frage auf: Torchwood ist ja ein Ableger der Mutterserie. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste es also nach der zweiten Staffel des Doctors mit der ersten Staffel von Torchwood weitergehen und dann immer im Wechsel oder habe ich da etwas missverstanden?

  10. #10
    Hier gibt es ne gute Übersicht was du wann schauen müsstest wenn du es chronologisch haben willst.

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Besten Dank. Da bin ich dann ja wohl doch eine ganze Weile beschäftigt.

  12. #12
    Comic-Con Trailer



    Sehr düster, sehr atmosphärisch. Ich mag sooo sehr, was die Serie seit Smith mit ihren Bildern macht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •